Bullseye 11.x, 14 August 2021
.. · Bookworm · Bullseye · Buster · Stretch · Jessie · Wheezy · Archiv · Backport · Testing / Unstable · Inoffiziell
Support bis: 14. August 2024
LTS Support bis: 31. August 2026
ELTS Support bis: 30. August 2031
Siehe auch: Debian Releases Übersicht
Upgrade von Debian 10.x (Buster) auf Debian 11.x (Bullseye)
Debian 11.11 "Bullseye" (Release 11.0 am 14. August 2021)
Um die aktuelle Version Debian GNU/Linux 11.11 (»Bullseye«) übers Internet installieren zu können, muss die source.list hier in Deutschland so aussehen:
## debian 11.11 bullseye (stable) deb http://ftp.de.debian.org/debian/ bullseye main contrib non-free deb http://ftp.de.debian.org/debian-security/ bullseye-security main contrib non-free #deb http://ftp.de.debian.org/debian/ bullseye-updates main contrib non-free #deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ bullseye main contrib non-free ## debian backports #deb http://ftp.de.debian.org/debian/ bullseye-backports main
Die letzten zwei vorletzten Zeilen sind nur notwendig, wenn man vorgeschlagene Updates sofort haben will oder die apt-src Funktion braucht. Einfach das vorangestellte # Zeichen entfernen. Die zwei letzten Zeilen ermöglichen die Nutzung von "Debian Backports".
Der Vollständigkeit halber hier die Einträge der debian.org Server, aber bitte benutzt immer einen lokalen Mirror.
#deb http://deb.debian.org/debian bullseye main contrib non-free #deb http://deb.debian.org/debian bullseye/updates squeeze main contrib non-free #deb http://deb.debian.org/debian bullseye-proposed-updates main contrib non-free #deb-src http://deb.debian.org/debian bullseye main contrib non-free #deb http://deb.debian.org/debian bullseye-backports main